Kleine Wolke benötigte für seinen Hauptsitz mit Lagerlogistik in Bremen sowie für das Außenlager im nahe gelegenen Ihlpohl für insgesamt 100 Anwender eine zuverlässige und stabile Speicher- und WLAN-Lösung, die zentral gemanagt werden kann. Nach eingehender Beratung durch NETGEAR und dem IT-Systemhaus V-Systems entschied man sich für eine NETGEAR Komplettlösung bestehend aus ReadyDATA High Performance Netzwerk-Speicherlösung, Wireless-Controllern, Wireless Access Points und Fully Managed sowie PoE Smart Switches.
Vier-Sterne-Superior Wellnesshotel stellt auf flächendeckendes WLAN im gesamten Hotel, Wellness- und Restaurantbereich um. Getrennt für Gäste und Angestellte. Verfügbarkeit von WLAN-Hotspots. Aufrüstung der Netzwerkinfrastruktur auf 10GbE-Switching und kontinuierlicher Datensicherung. Rackmount ReadyNAS, WNDAP360 Wireless Access Points, WC7520 Wireless Controller, GS724TP 24-Port PoE und GS748TP 48-Port PoE Smart Switches, XS708E 8-Port-10GbE-Kupfer-Smart-Switch.
Der Anbieter von leistungsstarken Solaranlagen hat seine Storage-Systeme im Rechenzentrum Ingolstadt und an vier Zweigstellen (Stuttgart, Tschechien, Japan, Österreich) mit insg. ca. 100 Mitarbeitern neu strukturiert. Ein Höchstmaß an Datensicherung und Verfügbarkeit der Daten für die Mitarbeiter und die genutzten Anwendungen waren dabei maßgeblich. Sowie die Replikation über das Internet in das Rechenzentrum, um bei Komplettverlust von Daten in einer Zweigstelle gerüstet und schnell wieder einsatzfähig zu sein.
Alle Standorte der HOWASPED WEINLOGISTIK mit eigenen Servern und eigener IT-Logistik-Infrastruktur wurden digital miteinander vernetzt. Mit NETGEAR Produkten und Projektbetreuung wurde eine Infrastruktur geschaffen, um Prozesse zu optimieren und Aufträge schneller aufnehmen und abwickeln zu können. Eine einfache, zentrale Administration sowie Hochverfügbarkeit der Logistik- und Auftragsdaten waren die kritischsten Entscheidungsfaktoren bei der neuen IT-Infrastruktur. Die bekannte NETGEAR Produktqualität und die flexible Erweiterbarkeit gaben den Ausschlag für die Komplettlösung von NETGEAR.
„Das Netz sollte nicht nur stabil, performant und bezahlbar sein, Homogenität und RFC-Konformität waren ebenso wichtig, um die Administration zu unterstützen. Dazu kam, dass wir bestimmte Verbindungen über Gigabit aufbauen wollten, um die Datenlast zu bewältigen. VLAN- und VoIP-Unterstützung waren weitere Punkte, die wir ganz oben auf unserer Anforderungsliste hatten.“ Folgende NETGEAR Geräte kommen zum Einsatz: ProSAFE Managed Layer 3 Gigabit-Glasfaser sowie Gigabit Fast Ethernet Switches.
Durch die Netzwerklösungen von NETGEAR hat das Haus der Natur eine kostengünstige Archivierung und Sicherung von großen Datenmengen erhalten.
Die Switches für das neue Lagerleitsystem sowie der 60 Internetzugänge für die Mitarbeiter sollten Sicherheit und Support über die Phase der Implementierung garantieren sowie den internationalen Standards entsprechen. Folgende NETGEAR Geräte kommen zum Einsatz: Gigabit-Switches des ProSAFE GSM7328S, ProSAFE Fast-Ethernet Layer 2+ und Layer 3 PoE Switches, ReadyNAS Speichersystem, ProSAFE Access Points, ProSAFE WLAN Controller.
Netzwerkadministrator Rich DePas verhilft seinen Kunden zu einer verlässlichen und leistungsstarken Datensicherung innerhalb kleiner Budgets, indem er ReadyNAS-Technologie einsetzt.
Bei der Netzwerktechnik hatte der GongVerlag nicht nur bezüglich des Preis-/Leistungsverhältnisses, des Service-Konzepts und dem Support hohe Anforderungen, sondern legte auch viel Wert auf: leicht Implementierbare Geräte, hohe Verfügbarkeit des Netzwerks, bessere Leistung im W-LAN, Kundennähe und Unterstützung des Kunden bei der Implementierung. Folgende NETGEAR Geräte kommen zum Einsatz: ProSAFE Layer-3 GB Switches mit und ohne PoE, Access Point mit Load Balancing und RF Management.